Lesen Sie jetzt im Ingenieur.de der VDI-Nachrichten das Interview mit Mirko Ross zu den Hintergründen des Cyberangriffs auf die MUSE-Software des US-Unternehmens Collins Aerospace.
Die weltweit von Fluggesellschaften für Check-in- und Gepäckabfertigungssysteme eingesetzte Software war Ziel eines Ransomware-Angriffs, dessen Urheber offiziell nicht bekannt sind. Durch den Ausfall kam es an mehreren europäischen Flughäfen zu massiven Störungen und Flugausfällen.
Wie Ross betont, lassen sich solche Szenarien nur durch eine deutlich konsequentere Cyberrisikoanalyse und den Einsatz leistungsstarker Cyber Threat Intelligence (CTI)-Lösungen, wie sie von asvin angeboten werden, verhindern. Darüber hinaus verweist er auf die Bedeutung von Business Continuity Management (BCM) hin: “BCM ist der Königsweg, um den Betrieb auch im Falle von Cyberattacken aufrechtzuerhalten – und zwar über die gesamte digitale Lieferkette hinweg.”
Erfahren Sie mehr in diesem Artikel von Ingenieur.de:
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/ittk/cyberangriff-legt-betrieb-an-flughaefen-lahm-wie-gefaehrdet-ist-unser-digitales-leben/
