Datenschutzbestimmungen

Die Sicherheit und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind asvin.io wichtig. Deshalb betreibt das unter „Unternehmensinformationen“ genannte Unternehmen asvin („asvin“) seine Webseiten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.

Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir auf dieser Website asvin.io erheben, zu welchem Zweck wir diese Daten nutzen und an wen wir sie gegebenenfalls weitergeben.

Erfasste Daten und Zweck der Verarbeitung

Wir verwenden auf diesen Websites Cookies. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. In dieser Richtlinie erfahren Sie auch, wie Sie die Verwendung von Cookies und die Verwendung von durch Cookies gesammelten Daten in anonymisierten oder pseudonymisierten Nutzungsprofilen blockieren können.

Die Zugriffe auf unsere Website werden zum Zweck von Sicherheitsanalysen und zur Abwehr von Cyberangriffen protokolliert. Mit Ausnahme der IP-Adresse werden in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten erhoben oder verwendet. IP-Adressen werden nur im Falle eines Cyberangriffs ausgewertet. Die Protokolldaten werden regelmäßig zeitnah gelöscht.

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen) im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Website nur dann, wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. durch Kontaktanfragen) und wenn wir aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift zur Verarbeitung oder Nutzung dieser Daten berechtigt sind.

In der Regel verwenden wir solche Daten nur zu dem Zweck, zu dem Sie uns die Daten mitgeteilt haben, z. B. zur Beantwortung Ihrer Anfragen.

Weitergabe von Daten

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder wir anderweitig gesetzlich dazu berechtigt sind, geben wir Ihre personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken gegebenenfalls an Tochtergesellschaften von asvin weiter.

Diese Empfänger befinden sich möglicherweise in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („Drittländer“), in denen die geltenden Gesetze nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten wie in Ihrem Heimatland. In solchen Fällen ergreift asvin Maßnahmen zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Die Weitergabe von Daten erfolgt nur im Zusammenhang mit und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Wir verkaufen oder vermarkten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte.

  • YouTube/Google
    Diese Website nutzt API-Dienste von YouTube. Dieser Dienst wird von YouTube zur Verfügung gestellt, um eingebettete Videos gemäß den Nutzungsbedingungen für YouTube-API-Kunden zu ermöglichen. Die Weitergabe von Daten für diese Dienste erfolgt nach den Grundsätzen der Google-Datenschutzbestimmungen. 

    Wir können personenbezogene Daten aus anderen als den oben genannten Gründen an Dritte außerhalb der asvin-Organisation weitergeben, wenn wir die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers dazu haben. Der Nutzer hat das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen.

Diese Richtlinie informiert den Nutzer darüber, dass asvin die YouTube-API-Dienste als Online-Ressource nutzt, auf die unsere Website über einen Link oder auf andere Weise verweisen kann und auf die Sie über unsere Website zugreifen können („Dienste von Drittanbietern“). Daher nutzt unsere Website die YouTube-API-Dienste, und Sie erklären sich damit einverstanden, an die YouTube-Nutzungsbedingungen (https://www.youtube.com/t/terms), die Datenschutzrichtlinien ( http://www.google.com/policies/privacy) und die Nutzungsbedingungen für API-Dienste (https://developers.google.com/youtube/terms/api-services-terms-of-service) gebunden zu sein, wenn Sie YouTube-Inhalte und -Dienste über unsere Website nutzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken von Drittanbieterdiensten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Dienste von Drittanbietern, auf die Sie zugreifen, sorgfältig zu prüfen.

Zusätzlich zu dem normalen Verfahren von asvin zum Löschen gespeicherter Daten können Sie die Daten der YouTube-API-Dienste über die Seite mit den Sicherheitseinstellungen von Google widerrufen

https://security.google.com/settings/security/permissions oder https://myaccount.google.com/permissions.

Fragen und Änderungen

asvin.io wird auf alle berechtigten Anfragen zur Auskunft und gegebenenfalls zur Berichtigung, Ergänzung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten reagieren. Wenn Sie eine solche Anfrage stellen möchten oder wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, klicken Sie bitte auf „Kontakt“, um uns Ihre Fragen und Anregungen zukommen zu lassen.

Diese Datenschutzrichtlinie wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. Datum der letzten Aktualisierung: 02.05.2018