asvin Lab

Arbeit an der Zukunft der Cybersicherheit

Forschung und Entwicklung bei asvin Lab

Die Welt wird immer digitaler, aber auch verwundbarer. Im asvin lab arbeiten unsere Cybersicherheitsforscher an Innovationen und Lösungen, um die vernetzte Welt sicherer zu machen.

Im asvin-Labor entwickeln wir einzigartige, innovative Lösungen für das Management der Cybersicherheit und die Rückverfolgbarkeit von Software-Lieferketten, um das allgemeine Vertrauen in verschiedenen Bereichen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, Medizin, Energie und Industriesysteme zu erhöhen.

Unsere Forschung arbeitet mit führenden Forschungseinrichtungen und Experten im Bereich der Cybersicherheit zusammen, um Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit zu lösen:

Sicherheit in Lieferketten

  • Graphische Methoden zur Identifizierung versteckter Risiken in komplexen Netzen
  • Automatisierungsverfahren zur Risikominderung
  • Forensische Werkzeuge und Analysen zur Identifizierung von Angriffen und Angreifern
  • Erweiterte Analysen von Software Stücklisten

Vertrauen in eine digitale Welt

  • Neue kryptographische Werkzeuge zur Definition digitaler Vertrauensmethoden
  • Wegwerfbare und selbstsouveräne Identitäten
  • Homomorphe und funktionale Verschlüsselung für Datensicherheit und Cloud Computing

Dezentralisierte Technologien

  • Erhöhte Ausfallsicherheit bei IoT/IIoT-Sicherheit durch Distributed Ledger (DLT)
  • Dezentralisierte Daten- und Dateiverwaltung durch IPFS
  • Peer-to-Peer-Protokolle für eine sichere und belastbare Kommunikation

Sicherheit in der KI

  • Sicherung der ML DevOps- und Datenlieferkette
  • Tools und Prozesse zum Schutz von KI vor Data Poisoning
  • Methoden für vertrauenswürdige KI

asvin Labs kooperiert mit europäischen und amerikanischen Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung herausragender Lösungen:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

East Carolina University (US)

Ostbayrische Technische Hochschule Regensburg (DE)

Hochschule Osnabrück (DE)

Fraunhofer Gesellschaft (DE)

KIT Karlsruhe (DE)

University Stuttgart (DE)

MIT Boston (US)

University Aarhus
Denmark

University Murcia
Spain

An der Schnittstelle von KI, IoT und DLT arbeiten wir an einem neuen ganzheitlichen Paradigma für Cybersicherheit. Mit dem Ziel, das Moody’s des Vertrauens zu werden, verbindet unsere Forschung Technologie, Geschäftsmodelle und kreatives Denken. Was das Labor so besonders macht, ist die kreative Vielfalt der Ergebnisse: Whitepaper, Grafiken und Videos, Kursmaterial, Code und Programme, Geschäftsmodelle.


Rob van Kranenburg | Chief Innovation Officer

Einige unserer derzeitigen Projekte

Für einige unserer asvin-Laborprojekte besteht eine Geheimhaltungsvereinbarung mit den Projektpartnern.

– daher können wir Ihnen hier nur einige unserer aktuellen Projekte vorstellen.

In unserem Blog erfahren Sie mehr über unsere Forschungsprojekte