Die Sicherheit privater Solaranlagen auf Dächern wird oft nicht ausreichend berücksichtigt.

Dieser Artikel der Stuttgarter Zeitung zeigt anhand anschaulicher Grafiken, welche Auswirkungen dies auf unser gesamtes Stromnetz haben kann.
asvin hat bei der Recherche zu diesem Bericht mit Forschungspartnern aus dem ReSilent-Projekt zusammengearbeitet.

Private Solaranlagen auf Dächern sind ein leichtes Ziel für Cyberkriminelle.

Es gibt sehr viele davon, von denen die meisten schlecht gesichert sind und somit ein leichtes Ziel für Hacker darstellen.
Das Problem ist, dass ungesicherte Wechselrichter bei einer hohen Anzahl von Angriffen aus dem Takt geraten können, was einen Stromausfall zur Folge haben kann.

Lesen Sie diesen Online-Artikel aus der Stuttgarter Zeitung, um mehr darüber zu erfahren:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/

Stuttgarter Zeitung - Cybersicherheit von Solaranlagen