
Cybersecurity im Energiesektor – Strategien für eine sichere Zukunft
Die E-World 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass Cybersicherheit keine Option, sondern eine Notwendigkeit ist – besonders für die Energiebranche, die zunehmend ins Visier von Cyberangriffen gerät. Diese Messe bot asvin eine großartige Plattform, um unsere Expertise im Bereich Cybersicherheit gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ZENNER, LPDG und GPJoule zu präsentieren.
Wir haben wertvolle Erkenntnisse gewonnen, innovative Lösungen vorgestellt und spannende Diskussionen geführt. Zeit für eine Zusammenfassung!
- Cybersicherheit als zentrales Thema der E-World 2025
Die fortschreitende Digitalisierung verschärft die Bedrohungslage für Energieunternehmen. Die Messe zeigte klar: Sicherheitsstrategien müssen über reaktive Maßnahmen hinausgehen. Unsere Lösungen – von der sicheren Verwaltung von IoT-Geräten bis hin zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen wie NIS2, RED und CRA – stießen auf großes Interesse.
- Unsere Key-Lösungen für die Energiebranche
Mit ZENNER Cybersecurity – powered by asvin – haben wir gezielt die Herausforderungen der Branche adressiert:
– Device Security Booster für den sicheren Betrieb und die Verwaltung von IoT-Geräten in kritischen Infrastrukturen.
– Risk by Context zur Identifizierung und Bewertung von kritischen Schwachstellen in intelligenten Energienetzen.
– Beratung & Compliance zur Unterstützung bei der Umsetzung der EU NIS2-Richtlinie und des Cyber Resilience Act.
- Expertenaustausch und Erkenntnisse
Besonders wertvoll waren die Diskussionen rund um Cyber-Resilienz und den Schutz vor gezielten Angriffen. Entscheider:innen aus der Energiebranche sehen sich mit steigenden Bedrohungen konfrontiert – von Sabotage bis Datenlecks. Unsere Gespräche zeigten, dass die Notwendigkeit ganzheitlicher Cybersicherheitsstrategien stärker denn je erkannt wird.
- Zusammenarbeit innerhalb der Minol-ZENNER Gruppe
Ein besonderes Highlight für uns war unser erster gemeinsamer Auftritt als Teil der Minol-ZENNER Gruppe, bei dem wir mit ZENNER, GP Joule und LPDG unter dem Motto „Smart Städte, starke Lösungen“ konkrete Anwendungen für eine sichere und nachhaltige Energieinfrastruktur präsentieren konnten. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es uns, Synergien innerhalb der Gruppe gezielt zu nutzen und unsere Cybersicherheitslösungen noch stärker auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abzustimmen. Gemeinsam mit unseren Kolleg:innen von ZENNER, GP Joule und LPDG konnten wir unter dem Motto „Smarte Städte, starke Lösungen“ innovative Konzepte präsentieren.
Besonders wertvoll war zudem der intensivere Austausch innerhalb der Gruppe, der uns ermöglichte, unsere Zusammenarbeit in verschiedensten Themenbereichen weiter zu vertiefen und zu stärken.
5. Unser Fazit zur E-World 2025
Die Messe war ein voller Erfolg! Die Energiebranche hat Cybersicherheit als essenziellen Bestandteil ihrer Digitalstrategie erkannt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kund:innen sichere und widerstandsfähige Lösungen zu entwickeln.
Waren Sie auf der E-World 2025? Vor welchen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit stehen Sie derzeit?
Lassen Sie uns darüber sprechen – kontaktieren Sie uns direkt oder vernetzen Sie sich mit uns!