window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-7WW1ENKZBC'); gtag('config', 'AW-647162219');
Presse Kontakt2025-04-07T10:49:39+02:00

Nur für Medien

Liebe Journalisten, gerne versorgen wir Sie mit all den Infos, die Sie hier auf unserer Website nicht bekommen! Doch, es gibt welche – finden Sie es heraus und kommen Sie rein!
Sprechen Sie mich an, ich bin ein erfahrener IT-Journalist, kenne die IT-Szene seit Jahrzehnten und bin mit all ihren Höhen und Tiefen vertraut.

Konrad Buck

Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Medienverteiler

Erhalten Sie unsere aktuellen Medieninformationen.
Bitte füllen Sie das Formular aus und tragen Sie sich in den asvin Medienverteiler ein.

Cybersicherheit im Straßenverkehr: Forschung trifft Praxis

Die wachsende Konnektivität im Straßenverkehr schafft spannende Möglichkeiten - aber sie erhöht auch das Risiko von Cyberangriffen. Der Bericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) "Cybersicherheit im Straßenverkehr 2025" unterstreicht, dass Sicherheit kein optionaler Zusatz ist, sondern eine strategische Priorität. asvin arbeitet mit dem DiforIT-Projekt (in Zusammenarbeit mit ZITiS) und Resilent daran, vernetzte Fahrzeuge und Ladeinfrastrukturen widerstandsfähiger zu machen. In den asvin Labs werden Forschungs- und Entwicklungskonzepte erstellt, die direkt in Produkte und Beratungsdienste einfließen. Dieser Artikel zeigt, wie Forschung und Praxis Hand in Hand gehen, um die digitale Mobilität sicher und vertrauenswürdig zu machen.

Nach oben